Denise Liepold
Gesang
Denise Liepold
Gesang & Moderation
Die aus Eichstätt stammende Sängerin Denise Liepold hat schon in frühen Kindheitstagen ihre Leidenschaft für die Musik entdeckt. Seit 2009 ist sie mit unterschiedlichen Projekten auf der Bühne zu sehen (z. B. im Duo mit dem Gitarristen Rudi Trögl, im Duo mit der Pianistin Deborah Harrison).
Als Sängerin der Rockblues-Band Skuff konnte sie zudem Erfahrungen im Songwriting sammeln.
Zu ihren bisherigen Auftritten zählen u. a. die Ingolstädter Jazztage sowie das bayerische Jazzweekend in Regensburg. Inzwischen hat sie sich besonders als Sängerin für Trauungen & Taufen etabliert.
Von 2020 – 2021 bildete sie sich in Gesang, Tanz und Schauspiel an der Abraxas Musical Akademie in München weiter.
Im Mai 2022 ist sie wieder Teil einer Musical-Produktion des Eichstätter Musik- u. Theatervereins (MuT e. V.) Sie übernimmt die Hauptrolle der „Sherrie“ des Musicals Rock of Ages.
Elisabeth Lindner
Solovioline &
Konzertmeisterin
Elisabeth Lindner wurde bis zu ihrem Abitur am Eichstätter Gabrieli-Gymnasium von Jorge Sutil in München unterrichtet. Von 2013 bis 2017 studierte sie Konzertfach Violine am Mozarteum in Salzburg bei Prof. Martin Mumelter und Lavard Skou-Larsen. Konzerte unter namhaften Dirigenten mit dem Bundesjungendor-chester, dem VBW-Festival-Orchester und der Neuen Philharmonie München führten sie quer durch Europa. Auch als Solistin war sie mit mehreren Orchestern zu hören, unter anderem mit der Bad Reichenhaller Philharmonie.
Neben mehreren ersten Preisen bei Lions-Kammermusikwettbewerben gewann Elisabeth zahlreiche erste Preise im Wettbewerb „Jugend musiziert“ auf Regional- und Landesebene. Es folgten Bundespreise für Violine Solo und Duo zusammen mit dem Pianisten Jonas Aumiller. Zudem wurde sie mit dem Solistenpreis der Neuen Liszt-Stiftung in Weimar ausgezeichnet.
Elisabeth hat parallel Betriebswirtschaft studiert und 2020 ihren Master mit Auszeichnung abgeschlossen. Außerdem war sie Stipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes.
Christoph Semmlinger
Solo-Oboe
Christoph Semmlinger, geb. 1965 in Weissenburg erhielt seinen ersten Oboenunterricht bei seinem Vater. Während der Schulzeit hatte er Unterricht bei Peter Musser (Oboist am Gärtnerplatztheater München) und Willi Pichl (Solooboist der Nürnberger Symphoniker). Anschließend studierte er Lehramt für Grundschule in München mit Schwerpunktfach Musik. Während dieser Zeit absolvierte er ein Studium bei Prof. Hagen Wangenheim (Solooboist des Bayrischen Staatsorchesters) an der Musikhochschule München. Derzeit spielt er in verschiedenen regionalen Ensembles, sowohl Kirchenmusik, als auch symphonische Musik. Seit 2010 arbeitet er als Grundschullehrer in Kösching und unterrichtet Oboe am musischen Gymnasium in Eichstätt.
Georg Thaller
Gesang & Moderation
Den aus Neuburg stammenden Sänger und Moderator Georg Thaller könnte man auch als MNO "Urgestein" bezeichnen.
Ihn zeichnen zahlreiche künstlerische Engagements u.a. am Staatstheater am Gärtnerplatz, an der Bayerischen Staatsoper, am Neuburger Volkstheater und der Neuburger Kammeroper, an der Volksbühne "Iberls" in München, am Stadt- theater Münster u.v.m aus.
Er ist Dozent u.a. im Studentenwerk München.
Anne-Sophie Drexler
Harfe
Hannah Buchsteiner
Dudelsack
Elisabeth Lindner
Solo-Violine
Volker Katzki
Irish drum
Denise Liepold
Gesang und Moderation
Georg Thaller
Gesang und Moderation
Denise Liepold
Gesang
Edward R. Serban
Gesang
Franzi Dickmann
Gesang
Andrea Funk
Gesang
Helena Wolf
Gesang
Georg Thaller
Gesang und Moderation
Anna-Magdalena Perwein
Sopranistin
Georg Fanderl
Mundharmonika
Georg Thaller
Gesang und Moderation
Der Auswahlchor aus dem großen Chor des
musischen Gabrieli-Gymnasiums Eichstätt
wurde eigens für die MNO-Konzerte 2018 zusammengestellt
und vom Fachschaftsleiter Musik Michael Beck einstudiert.
Soloklarinette
Sopranistin
Bariton
Als zur Saison 2016 "die Kinder des Monsieur Mathieu" den Weg ins Programm fanden, benötigte man ein Ensemble junger Stimmen - Startschuss für den
MNO Jugendchor.
Gerhard Reissig
Gesang ("My Way")
Georg Thaller
"Typewriter"
Cornelia Schneider und Georg Thaller - Gesang
Roman Strößner
Solo-Violine
Dieter Meyer
Posaune
Frank Rhone
Akkordeon
Cornelia Schneider Moderation und Gesang
Georg Thaller
Moderation und Gesang
Cornelia Schneider Moderation und Gesang
Gabriel Thoma
Gesang
Martin Linck
Trompete
Frank Rhone
Akkordeon
Max Grimm
Tuba
Zoltan Martincsek war Orchestergründungsmitglied und die ersten vier Jahre Konzertmeister des Movie Night Orchestra's. Zudem stand er regelmäßig als Solo-Violinist auf der Bühne.